Produkt zum Begriff Bauwerken:
-
Honsinger, Detlef J.: Abdichtung von Bauwerken: Erdberührte Bauteile
Abdichtung von Bauwerken: Erdberührte Bauteile , Jahrzehntelang galt die zehnteilige Norm DIN 18195 "Bauwerksabdichtungen" als das maßgebliche Regelwerk für die Ausführung und für die technische Bewertung von Bauwerksabdichtungen in Deutschland. Nach mehreren Überarbeitungen und Neufassungen wurde sie an die fortschreitende Entwicklung der Abdichtungstechnik angepasst und zum 1. Juli 2017 durch fünf neue Normenreihen zur Abdichtung von Bauwerken (DIN 18531 bis DIN 18535) ersetzt. Zeitgleich wurde die DIN 18195 zurückgezogen und als reine Begriffsnorm neu herausgegeben. Die neuen Normen gliedern sich nicht mehr nach der Art der Wasserbeanspruchung, sondern bauteilbezogen nach ihrem Anwendungsbereich. Mit dem Kommentar zur Normenreihe DIN 18533 "Erdberührte Bauteile" steht Planern und Ausführenden ein hilfreiches Arbeitsmittel zur Umsetzung der neuen Anforderungen zur Verfügung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
VEVOR Rollenständer mit Rollenkopf 1134 kg Tragfähigkeit Rollenbock #45 Stahl Rollbock 5 bis 91 cm Unterstellbock Arbeitsbock Montagebock Geeignet für Wartung von Rohrleitungen oder Bau von Bauwerken
VEVOR Rollenständer mit Rollenkopf 1134 kg Tragfähigkeit Rollenbock #45 Stahl Rollbock 5 bis 91 cm Unterstellbock Arbeitsbock Montagebock Geeignet für Wartung von Rohrleitungen oder Bau von Bauwerken Hochleistungsunterstützung Anpassbare Rollenbreite Vielseitige Anwendung Haltbar gebaut Sicherer Verriegelungsmechanismus Effizienzsteigerung Nettogewicht (einschließlich sämtlichem Zubehör): 17,9 kg (39,5 lbs),Tragfähigkeit: 1134 kg (2500 lbs),Produktmaterial: #45 Stahl,Produktabmessungen: 680 x 745 x 900 mm (26,8 x 29,3 x 35,4 Zoll),Artikelmodellnummer: 1110A
Preis: 105.99 € | Versand*: 0.00 € -
Kuntsche, Konrad: Geotechnik
Geotechnik , Das nun in der 3. Auflage vorliegende Lehrbuch erläutert praxisnah und leicht verständlich die Methodik, mit der Geotechniker das Baugeschehen begleiten: Nach der Erkundung der Baugrund- und Grundwasserverhältnisse werden im geotechnischen Labor Proben untersucht. Im Geotechnischen Bericht wird das Baugrundmodell dargestellt und es werden Kennwerte aufgeführt, was die Grundlage weiterer Planungen und Berechnungen darstellt. Die wichtigsten geotechnischen Berechnungsmethoden werden vorgestellt und bewertet. Erläutert werden auch die diversen Methoden des Grund-, Fels- und Spezialtiefbaus, mit denen geotechnische Planungen in der Baupraxis ausgeführt und messtechnisch überwacht werden. Es werden einige Spezialfälle aus der Geotechnik vorgestellt. Schließlich ergänzen einige Hinweise zur Arbeitsweise von Sachverständigen vor Gericht die Grundlagen der Boden- und Felsmechanik. In der 3. Auflage neu hinzugekommen sind die Springer Flashcards, elektronische Lernkarten, die eine weitere Hilfe zum Erlernen der Grundlagen der Geotechnik darstellen. Weiterhin wurde der aktuelle Stand der Normung berücksichtigt. Der Inhalt Einführung - Fundamente der Physik - Planung geotechnischer Untersuchungen - Untersuchungen im Feld - Laborversuche - Geotechnischer Bericht - Geotechnische Berechnungen - Bewertung der Rechenergebnisse -Bauverfahren und Spezialtiefbau - Qualitätssicherung - Baubegleitende Messungen - Besondere Projekte - Gerichtliche Sachverständigengutachten - Schadensfälle - Anhang Die Zielgruppe Studierende des Bauingenieurwesens Ingenieure, die ihre geotechnischen Kenntnisse auffrischen oder vertiefen möchten Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Konrad Kuntsche ist nach 20-jähriger Lehrtätigkeit an der Hochschule RheinMain als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bodenmechanik, Erd- und Grundbau und für Schäden an Gebäudentätig. Prof. Dr.-Ing. Sascha Richter vertritt das Fachgebiet Bodenmechanik und Geotechnik an der Hochschule RheinMain. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.98 € | Versand*: 0 € -
Gädeke, Wolfgang: Die Gründung der Christengemeinschaft
Die Gründung der Christengemeinschaft , Großartige Dokumentation Noch nie wurde die Gründung der Christengemeinschaft so umfangreich und gut dokumentiert dargestellt. Wolfgang Gädeke hat viele neue Quellen in Archiven aufgetan, unzählige Fakten und Dokumente gesammelt und sie mit fundiertem Sachverstand in einen lebendigen Zusammenhang gebracht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 68.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst das Setzungsverhalten von Gebäuden die Planung und Konstruktion von Bauwerken in Bezug auf Geologie, Bodenmechanik und Bauingenieurwesen?
Das Setzungsverhalten von Gebäuden ist stark von der geologischen Beschaffenheit des Untergrunds abhängig. Daher ist es für die Planung und Konstruktion von Bauwerken wichtig, die geologischen und bodenmechanischen Eigenschaften des Baugrunds zu kennen und zu berücksichtigen. Bauingenieure müssen die Setzungen vorhersehen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um die Stabilität und Sicherheit der Bauwerke zu gewährleisten. Dies kann durch die Auswahl geeigneter Gründungstypen, Bodenverbesserungsmaßnahmen oder die Anpassung der Baukonstruktion an die spezifischen Bodeneigenschaften erfolgen.
-
Wie beeinflusst das Setzungsverhalten von Gebäuden die Planung und Konstruktion von Bauwerken in Bezug auf Geologie, Bodenmechanik und Bauingenieurwesen?
Das Setzungsverhalten von Gebäuden ist stark von der geologischen Beschaffenheit des Untergrunds abhängig. Daher ist es wichtig, bei der Planung und Konstruktion von Bauwerken die geologischen und bodenmechanischen Eigenschaften des Baugrunds zu berücksichtigen. Ingenieure müssen die Setzungsprognosen sorgfältig durchführen, um die Stabilität und Langlebigkeit der Bauwerke zu gewährleisten. Zudem müssen sie geeignete Bautechniken und Materialien auswählen, um den Einfluss des Setzungsverhaltens auf die Bauwerke zu minimieren.
-
Wie beeinflusst das Setzungsverhalten von Gebäuden die Planung und Konstruktion von Bauwerken in Bezug auf Geotechnik, Architektur und Bauingenieurwesen?
Das Setzungsverhalten von Gebäuden beeinflusst die Planung und Konstruktion von Bauwerken, da es Auswirkungen auf die Stabilität und Sicherheit der Strukturen hat. In der Geotechnik müssen die Bodeneigenschaften und die Tragfähigkeit des Untergrunds berücksichtigt werden, um Setzungen zu minimieren. In der Architektur kann das Setzungsverhalten die Gestaltung und Materialauswahl beeinflussen, um die Belastung auf das Gebäude zu reduzieren. Im Bauingenieurwesen müssen Konstruktionsmethoden und Bautechniken angewendet werden, um Setzungen zu kontrollieren und die Langlebigkeit der Bauwerke zu gewährleisten.
-
Wie beeinflusst das Setzungsverhalten von Gebäuden die Planung und Konstruktion von Bauwerken in Bezug auf Geotechnik, Architektur und Bauingenieurwesen?
Das Setzungsverhalten von Gebäuden hat einen direkten Einfluss auf die geotechnische Planung, da die Bodenbeschaffenheit und die Tragfähigkeit des Untergrunds berücksichtigt werden müssen, um Setzungen zu minimieren. In der Architektur beeinflusst das Setzungsverhalten die Gestaltung und die Auswahl der Baumaterialien, um die Auswirkungen von Setzungen auf die Gebäudestruktur zu minimieren. Im Bauingenieurwesen müssen Setzungen bei der Konstruktion von Fundamenten und der Auswahl von Bautechniken berücksichtigt werden, um die Stabilität und Langlebigkeit des Bauwerks zu gewährleisten. Eine sorgfältige Abstimmung zwischen Geotechnik, Architektur und Bauingenieurwesen ist entscheidend, um die Auswirkungen
Ähnliche Suchbegriffe für Bauwerken:
-
Erstausgabe-Münzsatz „Die Gründung der Bundesrepublik“
Erstausgabe-Münzsatz „Die Gründung der Bundesrepublik“ Historische Zeitzeugen aus der deutschen Geschichte!Entdecken Sie die historischen Erstausgaben der Bundesrepublik Deutschland im exklusiven Münzsatz! Dieses besondere Sammlerstück umfasst die ersten vier Münzen (1, 5, 10, 50 Pfennig) aus den Jahren 1948-1949, die noch vor der offiziellen Gründung der BRD in Umlauf gebracht wurden. Jede Münze ist sorgfältig gekapselt, um ihre Einzigartigkeit und historische Bedeutung zu bewahren. Der Münzsatz wird in einer eleganten Münzkassette präsentiert, die nicht nur Schutz bietet, sondern auch einen stilvollen Rahmen für diese Zeitreise in die Anfänge der Bundesrepublik schafft. Eine detaillierte Münzdokumentation ist ebenfalls enthalten, um Ihnen Einblicke in die historischen Hintergründe zu ermöglichen. Diese Erstausgaben sind nicht nur eine Bereicherung für jede Münzsammlung, sondern auch ein faszinierendes Stück deutscher Geschichte. Holen Sie sich jetzt den kompletten Münzsatz und tauchen Sie ein in die Anfänge der Bundesrepublik Deutschland – ein Muss für Sammler, Historiker und alle, die die Vergangenheit in Händen halten möchten.
Preis: 49.99 € | Versand*: 6.95 € -
Kempfert, Hans-Georg: Paket Geotechnik nach Eurocode. 2 Bände
Paket Geotechnik nach Eurocode. 2 Bände , Doppelt günstig: Mit diesem preiswerten Paket-Angebot erhalten Studierende der Diplom-, Bachelor- und Masterstudiengänge an Universitäten und Fachhochschulen in kompakter Form einen Überblick über die Grundlagen der Geotechnik. Auch gut geeignet als Nachschlagewerk für die berufliche Praxis! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 66.00 € | Versand*: 0 € -
GmbH-Gründung für Dummies (Ossola-Haring, Claudia)
GmbH-Gründung für Dummies , Dieses Buch begleitet Sie von den Vorüberlegungen, ob die GmbH die richtige Unternehmensform für Ihr Unternehmen ist, über die Eintragung der Gesellschaft, die Formulierung der Satzung und die Bestellung des Geschäftsführers bis zu den ersten Schritten der frisch gebackenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Claudia Ossola-Haring erklärt, wie Rechte und Pflichten in der GmbH verteilt sind und welche Haftungsfragen, rechtlichen und steuerlichen Besonderheiten zu beachten sind. Dabei geht sie auch auf Stolperfallen ein, in die Sie Dank dieses Buchs nicht mehr tappen werden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200311, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Ossola-Haring, Claudia, Seitenzahl/Blattzahl: 374, Keyword: Geschäftsführer; Geschäftsführer /Recht; Geschäftsführer /Steuer; Geschäftsführervertrag; Gesellschaftsform; Gesellschaftsrecht; GmbH; Gründung; Haftung; Spezialthemen Wirtschaft u. Management; Wirtschaft u. Management, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Länge: 241, Breite: 177, Höhe: 22, Gewicht: 644, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Goldbarren zu 75 Jahre Gründung der BRD
Ein Stück Geschichte sichern: der exklusive Goldbarren zum Jubliäum 75 Jahre Gründung der BRD – mit 25 Euro Sofortersparnis! Feiern Sie 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland mit dem exklusiven Goldbarren "75 Jahre Gründung der BRD". Dieses edle Sammlerstück wurde anlässlich des 75. Jahrestages der Gründung der Bundesrepublik Deutschland geprägt und symbolisiert einen der bedeutendsten Momente der deutschen Nachkriegsgeschichte. Hergestellt aus reinstem Gold (999,9/1000) und aufwendig gestaltet, vereint dieser Barren historische Bedeutung mit höchster Wertbeständigkeit. Produktdetails: Material: Reines Gold (999,9/1000) Motiv: Konrad Adenauer bei der Unterzeichnung des Grundgesetzes – einer der wichtigsten Momente unserer Nachkriegsgeschichte Zertifikat: Jeder Barren wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert Verpackung: Edles Präsentationsetui inklusive Warum dieser Goldbarren? Historischer Wert: Dieser Barren erinnert an die Gründung der Bundesrepublik Deutschland, ein Ereignis von enormer historischer Bedeutung. Er ist ein einzigartiges Sammlerstück und ein wertvolles Erbstück für kommende Generationen. Wertbeständigkeit: Gold ist seit Jahrtausenden ein begehrtes Edelmetall. Mit einem Reinheitsgrad von 999,9/1000 bietet dieser Barren höchste Qualität. Limitierte Auflage: Mit nur 10.000 Exemplaren weltweit ist dieser Barren selten und begehrt. Steigern Sie den Wert Ihrer Sammlung mit diesem exklusiven Stück, das nur wenigen Sammlern vorbehalten ist. Bestellen Sie jetzt: Sichern Sie sich diesen einzigartigen Goldbarren "75 Jahre Gründung der BRD" und holen Sie sich ein Stück deutscher Geschichte nach Hause. Zögern Sie nicht, denn dieses wertvolle Sammlerstück ist nur in begrenzter Stückzahl verfügbar!
Preis: 49.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie beeinflusst das Setzungsverhalten von Gebäuden die Planung und Konstruktion von Bauwerken in Bezug auf Geotechnik, Architektur und Bauingenieurwesen?
Das Setzungsverhalten von Gebäuden beeinflusst die Planung und Konstruktion von Bauwerken, da es Auswirkungen auf die Stabilität und Sicherheit der Strukturen hat. In der Geotechnik müssen Bodenuntersuchungen durchgeführt werden, um das Setzungsverhalten des Baugrunds zu verstehen und geeignete Gründungsmethoden auszuwählen. In der Architektur müssen Gebäude so gestaltet werden, dass sie den Setzungen des Bodens standhalten und gleichzeitig ästhetisch ansprechend sind. Im Bauingenieurwesen müssen Konstruktionen und Materialien entsprechend den erwarteten Setzungen ausgewählt werden, um die Langlebigkeit und Funktionalität der Bauwerke zu gewährleisten.
-
Wie beeinflusst das Setzungsverhalten von Gebäuden die Planung und Konstruktion von Bauwerken in Bezug auf Geotechnik, Architektur und Bauingenieurwesen?
Das Setzungsverhalten von Gebäuden beeinflusst die Planung und Konstruktion von Bauwerken, da es Auswirkungen auf die Stabilität und Sicherheit der Strukturen hat. In der Geotechnik müssen die Bodeneigenschaften und die Tragfähigkeit des Untergrunds berücksichtigt werden, um Setzungen zu minimieren. In der Architektur müssen Gebäude so gestaltet werden, dass sie Setzungen ausgleichen können, um Schäden zu vermeiden. Im Bauingenieurwesen müssen Konstruktionen entsprechend dimensioniert und gebaut werden, um Setzungen zu kontrollieren und die Langlebigkeit der Bauwerke zu gewährleisten.
-
Wie beeinflusst das Setzungsverhalten von Gebäuden die Planung und Konstruktion von Bauwerken in Bezug auf Geotechnik, Bauingenieurwesen und Architektur?
Das Setzungsverhalten von Gebäuden beeinflusst die Planung und Konstruktion von Bauwerken, da es Auswirkungen auf die Stabilität und Sicherheit der Strukturen hat. In der Geotechnik müssen Bodenuntersuchungen durchgeführt werden, um das Setzungsverhalten des Baugrunds zu verstehen und geeignete Gründungsmethoden auszuwählen. Im Bauingenieurwesen müssen die Baugrundverhältnisse bei der Dimensionierung von Fundamenten und der Auswahl von Baustoffen berücksichtigt werden, um Setzungen zu minimieren. In der Architektur müssen Gebäude so gestaltet werden, dass sie den Bodenverhältnissen und den zu erwartenden Setzungen angemessen standhalten können.
-
Wie beeinflusst das Setzungsverhalten von Gebäuden die Planung und Konstruktion von Bauwerken in Bezug auf Geotechnik, Architektur und Bauingenieurwesen?
Das Setzungsverhalten von Gebäuden hat einen direkten Einfluss auf die Planung und Konstruktion von Bauwerken in Bezug auf Geotechnik, Architektur und Bauingenieurwesen. Die Kenntnis der Bodenbeschaffenheit und des Setzungsverhaltens ist entscheidend für die Fundamentplanung und die Auswahl geeigneter Bautechniken. Architekten müssen das Setzungsverhalten berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Gebäude stabil bleibt und keine Risse oder Schäden aufweist. Bauingenieure müssen das Setzungsverhalten bei der Konstruktion von Bauwerken berücksichtigen, um die strukturelle Integrität und Sicherheit zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.